FuturiX Architektur
Unser Architekturansatz mit drei verschieden getrennten Datalayers erlaubt es FuturiX als Hybrid aufzutreten. Neben reinen Warehouse Funktionalitäten werden aber auch echte operative Datenmutationen in FuturiX z.B. in Prozesse wie Asset Management, Order Management, Bestandsführung, Administration, Workflows, etc. umgesetzt. Dieser Ansatz ist unglaublich mächtig und spart diverseste Prozessschritte innerhalb einer Unternehmens IT Architektur.

Die FuturiX Architektur ist eine Datenarchitektur welche an Warehousearchitekturen angelehnt ist. Durch die zusätzlichen verschieden zusätzlichen Komponenten und der Steuerung durch das Aktive Metadata Management lassen sich aber neben typischen Datawarehouse Anwendungen komplette Anwendungen erstellen, welche klar getrennt sind und doch auf die geordnete und erweiterbare Datenbasis und die Module zugreifen können.
Active Metadata Management
- Auf der Metaebene wird mit einem „Dictionary“ Prozess beschrieben, welche Daten sich in der Applikation befinden und welche Abläufe zu welchen Rahmenbedingungen erfolgen
- Die Prozesse werden von Metadaten gesteuert
- Datenströme können dadurch geladen, angereichert, transformiert, berechnet, verknüpft und extrahiert werden.
- Durch FuturiX Active Metadata Management Service entstehen Verbindungen der Prozesszustände zu Businessdaten.
- Durch das Definieren der Business Rules im Meta Data Service können schnelle und kostengünstige Anpassungen und Erweiterungen bei veränderbaren Rahmenbedingungen der Anforderungen durchgeführt werden.
- Die Übersicht über alle Systemprozesse der verschiedenen Layer und der Systemlandschaft führt zu einer völligen Transparenz der Daten.

Rawdata Layer
In Rawdatalayer können die Daten aus unterschiedlichen Source-Systemen in grosser Menge schnell geladen werden. Die Datenstrukturen werden NICHT transformiert. Zusammen mit Informationen in Metadaten Repository können die Endanwender die Source Systeme analysieren.
Businessdatalayer
Im Businessdatalayer ist das Datenmodell sehr generisch und universal ausgelegt. Die Eigenschaften von Business Entitäten werden durch Domain Values in verschiedenen Klassifikationen beschrieben.
Dadurch kann dieses Model in vielen Fachgebieten / Branchen eingesetzt werden, sofern die zu verarbeitende Entitäten mit einer Quantitätseinheit zählbar sind (z.B. Wertschriften, Konto, Depot, Waren, Strom, Produkte aller Arten, Abonnement, etc.).


Applicationdatalayer
Im Applikationdatalayer werden die Daten aus dem Businessdatalayer weiter für die Standard-Anwendungen transformiert, aggregiert, kalkuliert und verdichtet. So können wir die unterschiedlichen Anwender-Prozesse, wie z.B. Bulk Export, Realtime Messaging, Dokument- und Reporting-Generierung, Controlling-Kalkulationen etc. hoch performant steuern.
Technologie
- Unser FuturiX arbeitet mit einer Oracle Datenbank. Je nach Anforderungen kommen unterschiedliche Software Datenbank Lizenzen von Oracle zum Einsatz.
- Die Userinteraktion und die Transaktionseinbindung ist in Java umgesetzt.
- Aktivdirektory ist unterstützt.
- Alle Filetypen können eingelesen werden.
- Webservices und Bussysteme werden unterstützt.